Pistazien für Pistazieneis von Jupiter PistachiosPistazieneis gehört zu den beliebtesten Eissorten – besonders bei Liebhabern nussiger Aromen. Mit seiner dezenten grünen Farbe und seinem intensiven, leicht süßlichen Geschmack hebt es sich deutlich von klassischen Sorten wie Vanille oder Schokolade ab.

Was Pistazieneis besonders macht

Die Grundlage für gutes Pistazieneis sind echte Pistazien. Vor allem Sorten aus dem Iran oder aus Sizilien gelten als besonders aromatisch. Sie verleihen dem Eis seinen typischen, nussigen Geschmack mit feiner Süße.

Farbe als Hinweis auf Qualität

Ein einfaches Qualitätsmerkmal ist die Farbe: Natürlich hergestelltes Pistazieneis hat meist eine beige-grüne Tönung. Vorsicht: knallgrüne Varianten deuten oft auf künstliche Farbstoffe hin und enthalten seltener reine Pistazien.

Zutaten und Herstellung

Traditionell wird Pistazieneis mit wenigen, natürlichen Zutaten hergestellt:

Die Pistazien werden fein gemahlen oder zu Paste verarbeitet, bevor sie mit den restlichen Zutaten vermengt und in einem kontrollierten Prozess gefroren werden. Das Ergebnis ist ein cremiges Eis mit vollem Geschmack.

Kombinationsmöglichkeiten

Pistazieneis lässt sich gut mit anderen Aromen kombinieren – etwa mit dunkler Schokolade, frischen Beeren oder Mandelgebäck. Auch ein Hauch Olivenöl oder eine Prise Meersalz kann geschmackliche Tiefe bringen.

Sie stellen Pistazieneis in großen Mengen selbst her? Jupiter bietet hochwertige Pistazien und Pistazienpaste – in Bio- und konventioneller Qualität – ideal für die Herstellung von Speiseeis.